
Technisches Gebäudemanagement
Technisches Gebäudemanagement beinhaltet die Verwaltung, Überwachung und Optimierung technischer Anlagen und Systeme in Gebäuden. Wir, die Eberhardt Service Group als eine professionelle Firma im Bereich des technischen Gebäudemanagements sorgen dafür, dass Anlagen und Systeme stets einwandfrei funktionieren und im Bedarfsfall schnell und effizient repariert werden. Dazu gehört unter anderem die Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, der Elektrotechnik sowie der Sanitäranlagen. Durch regelmäßige Kontrollen und Inspektionen wird ein reibungsloser Betrieb gewährleistet und eventuelle Mängel frühzeitig erkannt und behoben. Wir tragen im Bereich des technischen Gebäudemanagements somit wesentlich zur Sicherheit, Energieeffizienz und Lebensdauer von Gebäuden bei.
Ihre Vorteile
-
Effizienzsteigerung: Durch professionelles technisches Gebäudemanagement werden Prozesse optimiert und die Auslastung von Anlagen und Gebäuden erhöht.
-
Kosteneinsparungen: Regelmäßige Wartungen und Inspektionen verhindern teure Reparaturen und Ausfälle von Anlagen und ermöglichen so Einsparungen bei den Betriebskosten.
-
Sicherheit: Ein effektives technisches Gebäudemanagement sorgt für die Einhaltung von Sicherheits- und Brandschutzvorschriften, was die Sicherheit der Gebäudenutzer erhöht.
-
Umweltfreundlichkeit: Ein gutes technisches Gebäudemanagement trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern.
-
Zufriedenheit der Nutzer: Ein gut gewartetes und instandgehaltenes Gebäude sorgt für ein angenehmes Arbeits- und Wohnumfeld und trägt so zur Zufriedenheit der Nutzer bei.
-
Optimierung der Energieeffizienz und Reduzierung von Betriebskosten
-
Proaktive Identifizierung und Behebung von technischen Problemen
-
Erhöhung der Lebensdauer von Gebäudeausrüstungen und -systemen
-
Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen und Compliance
-
Verbesserung der Arbeitsumgebung und Steigerung der Produktivität der Mitarbeiter.
So funktioniert es
Als professionelle Firma im Bereich des technischen Gebäudemanagements bieten wir unseren Kunden eine umfassende Betreuung ihrer Gebäude. Eine Beauftragung für unser technisches Gebäudemanagement beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem wir gemeinsam mit dem Kunden die Anforderungen und Wünsche an die Gebäudeinstandhaltung besprechen. Anschließend erstellen wir ein individuelles Konzept, das auf die Bedürfnisse des Kunden und des Gebäudes abgestimmt ist. Dazu gehören zum Beispiel die Planung von Wartungs- und Inspektionsintervallen, die Organisation von Reparaturen und die Überwachung von Energieverbrauch und Gebäude-Performance. Während der gesamten Zusammenarbeit stehen wir dem Kunden als Ansprechpartner zur Verfügung und sorgen dafür, dass alle vereinbarten Leistungen termingerecht und professionell durchgeführt werden. Durch unser technisches Gebäudemanagement tragen wir dazu bei, dass Gebäude wirtschaftlich und nachhaltig betrieben werden und sicherstellen das der Gebäudezustand immer optimal bleibt. Auf Wunsch bieten wir auch regelmäßige Berichterstattung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten an.
Kaufmännisches Gebäudemanagement
Die Bedeutung von kaufmännischen Gebäudemanagement ist in den letzten Jahren immer größer geworden. Kaufmännisches Gebäudemanagement ist eine natürliche Ergänzung zu Ihrer Facility Management Strategie, die eine wesentliche Rolle bei der Steuerung, Überwachung und Schaffung optimaler Bedingungen für die Bereitstellung und den Betrieb von zuvor festgelegten Serviceleistungen spielt. Das kaufmännische Gebäudemanagement ist ein System zum Messen sowie zur Überwachung der Qualität von Dienstleistungen und meint im Wesentlichen jeden Schritt, der unternommen wird, um Dienstleistungen effizient und effektiv zu erbringen. Es beinhaltet die Festlegung des erforderlichen Servicelevels, die Planung und Steuerung von Dienstleistungen sowie die Steuerung von deren Qualität. Bei der Nutzung von Facility Management Dienstleistungen gibt es eine Menge von Aufgaben, die erledigt werden müssen. Dazu gehört unter anderem die Bewertung bestehender Dienstleistungen und die Bereitstellung neuer Dienstleistungen, die sich an die Anforderungen des Endbenutzers anpassen. Zudem muss die Effizienz der Serviceleistungen kontinuierlich überwacht und bei Bedarf anpasst werden, um die Qualität zu optimieren. Daher ist es wichtig, dass die Performance des Service effizient gemessen und überwacht wird. Eine detaillierte Analyse hilft dem kaufmännischen Gebäudemanager, die transparente Erbringung von Serviceleistungen zu gewährleisten und die Unzufriedenheit von Kunden und Nutzern zu vermeiden. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem kaufmännischen Gebäudemanagement und sorgen somit für eine effziente Bereitstellungen sowie einen ordnungsgemäßen Betrieb von Facility Management Dienstleistungen.
Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Heutzutage müssen Unternehmen nicht nur beim Gebäudemanagement, sondern auch bei der Instandhaltung und Wartung ihrer Immobilien nachhaltig wirtschaften. Infrastrukturelles Gebäudemanagement unterstützt Ihr Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Immobilien und befasst sich mit der Planung, Organisation und Kontrolle von Supportdiensten, die auf die Anforderungen des Gebäudemanagements als Teil der gesamten infrastrukturellen Verwaltung abgestimmt sind. Dies umfasst Ressourcen wie Geld, Personen, Technologie und Materialien, die in der Unterstützung der Bemühungen der Gebäudeverwaltung zum Einsatz kommen. Das zuständige Team kann beim Gebäudemanagement unterstützen, indem es die Form, Funktion und Kosten der Immobilie überwacht und Ressourcen gerecht verteilt. Eine der Hauptaufgaben des infrastrukturellen Gebäudemanagement ist die Erstellung und Umsetzung von Maßnahmen, die den reibungslosen Betrieb der Immobilien sicherstellen. So kann z.B. ein Energiemanagementsystem eingerichtet werden, um Einsparungen bei den Energiekosten zu erzielen. Weiterhin werden die Mitarbeiter auch bei der Wartung Konstruktionen oder Brandschutzsystemen unterstützt und es wird dafür gesorgt, dass die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften gewährleistet ist. Die Planung, Organisation und Kontrolle aller Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Gebäudemanagement erfordert viel Zeit und Investitionen. Mit einem infrastrukturellen Gebäudemanagement können Unternehmen ihre Kosten und Ressourcen optimal nutzen und so eine kosteneffiziente Lösung für das Gebäudemanagement schaffen. Die Eberhardt Service Group bietet infrastrukturelles Gebäudemanagement auch als Dienstleistung an, damit Sie bei allen Elementen des Gebäudemanagements Unterstützung erhalten. Sie können somit ihre eigenen Mitarbeiter zur Verwaltung der Immobilie einsetzen, während wir die Planung , Umsetzung und Aufrechterhaltung des Gebäude- und Facility Managements übernehmen.